Warum Stoffwindeln?

Umwelt
95% der in Deutschland geborenen Kinder werden mit Wegwerf-windeln gewickelt. Das ergibt 740 mill. kg nicht  recyclebaren Müll. Von der Verbrennung übrig gebliebene Schwermetalle und Giftstoffe werden unter Tage als Giftmüll eingelagert.

Gesundheit

In der Wegwerfwindel herrscht eine um 1 bis 2Grad höhere Temperatur. Diese könnte der Grund für Fehlentwicklung der Hoden und Unfruchtbarkeit sein. 
Durch Wärme und Feuchtigkeit haben es Bakterien leichter und es entsteht die typische Windeldermatitis. 

Ressourcen
Eine Stoffwindel kann bei richtiger Pflege 3 Kinder und mehr überdauern. Eine Wegwerfwindel wird nach einmaliger Benutzung entsorgt. 

Finanzen

Für Wegwerfwindeln werden über einen Zeitraum von 3 Jahren ca 1500€ ausgegeben. Bei Stoffwindeln werden  je nach System 400€ bis 600€ einmalig ausgegeben.

Bedürfnisorientiert
Ein Baby hat von Geburt an das Bedürfnis sich außerhalb der Windel zu entleeren. Durch das trockene Gefühl in der Wegwerfwindel verlernen viele Babys dieses natürliche Verhalten. In der Stoffwindel bekommt es direktes Nässefeedback. Es wird vermutet, dass Stoffwindelkinder dadurch eher trocken werden.